Spurensuche: Deine Ahn*innen und Du – Biografisches Schreiben über Familiengeschichten

Schreibend erkunden wir Familienklima, -glaubenssätze und die wichtigsten Beziehungen unserer Familiengeschichte(n)

„Was auf den Tisch kommt, wird gegessen“ oder „räum dein Zimmer auf, sonst …“, können Sätze sein, die wir als Kind in unserer Herkunftsfamilie geprägt haben. Die müssen nicht alle schlecht sein, jede Zeit hat ihre Werte. Mit welchen davon wir aufgewachsen sind, prägt uns allerdings ein Leben lang. Manchmal ist das gut und manchmal hemmen uns die alten Vorstellungen eher.

In diesem Kurs wollen wir gemeinsam ausloten, wie das Gestern uns noch heute begleitet und was davon wir für unsere Zukunft weiter nutzen können. Dafür nutzen wir nicht nur Text, sondern auch andere kreative Impulse mit Buntstift und Co. und Austausch in Kleingruppen.

Maske Fotos sandfarben

Was dich erwartet:

Wir spüren die Sätze auf, die dein Familienklima geprägt haben. Du schreibst die Szenen auf, in denen diese Worte wie unsichtbare Regeln wirkten.
Wir erkunden die unsichtbaren Fäden, die dich mit deinen Ahn\*innen verbinden. Und du schreibst darüber, wie alte Familiengeschichten in deinem heutigen Leben sichtbar werden.
Wir deuten deine Familiengeschichte neu. Du schreibst einen Brief an eine Ahnin oder ein Familienmitglied, um die Geschichte in deinen Worten neu zu ordnen.

Am Ende hältst du …

nicht nur Texte in der Hand. Du hast die alten Sätze, die dich geformt haben, aufgeschrieben und kannst sie nun bewusst beiseitelegen. Das erfordert vielleicht Mut von dir und Offenheit, aber am Ende schenkt dir das ein tieferes Verständnis und eine neue Klarheit.

Für wen ist dieser Kurs?

Dieser Kurs ist für Frauen, die neugierig sind, sich mit ihrer Familiengeschichte zu beschäftigen. Du brauchst keine Vorkenntnisse im Schreiben – nur die Offenheit, deine eigene Geschichte zu erforschen.

deine eigene Lebensreise erforschen möchtest.

Spaß am Schreiben hast und ohne Vorkenntnisse anfangen willst.

dich in einem geschützten Kreis mit anderen Frauen austauschen möchtest.

Wann & Wo?

  • Samstag, 13.Dezember 2025, um 10.00 Uhr
  • Dauer: 3 Stunden
  • Preis: € 35,00 inkl. MwSt.
  • Online (Der Zoom-Zugangslink wird nach Anmeldung versendet.)
Linie rot

Deine Kursleiterin

Als Schreibcoach schaffe ich einen sicheren Raum, Wärme und Gemeinschaft, so dass du dich behutsam diesem Thema nähern kannst. Familiengeschichte(n) faszinieren mich als Journalistin, Lektorin, Seniorenbegleiterin und natürlich in meiner eigenen Biografie. Ich freue mich, dir einige neue Texte und Aha-Momente aufs Papier und ins Herz zu entlocken.

Susanne Berg

„Schreiben gestattet uns, die Figuren in unserem Leben mit einem neuen Handlungsfaden auszustatten“

Julia Cameron, US-amerikanische Künstlerin und berühmte Schreibtrainerin

Nimm deinen Stift und finde die Fäden deiner Familiengeschichte, die dich zu der Frau gemacht haben, die du heute bist.

schreib dein Leben neu