Biografisches Schreiben lernen – Wohin mich mein Schreiben schon geführt hat
Wenn du biografisches Schreiben lernen möchtest, kann dir meine Geschichte vielleicht Mut machen. Schon als Kind hatte ich ein Tagebuch – nicht,...
Alle Beiträge aus der Kategorie
Wenn du biografisches Schreiben lernen möchtest, kann dir meine Geschichte vielleicht Mut machen. Schon als Kind hatte ich ein Tagebuch – nicht,...
Trennungen, Umzüge, neuer Job: Abschiede und Neuanfänge gehören zu jedem Leben dazu. Da wir heute länger leben als früher und unsere Biografien...
Warum mein Schreibtisch ein Stück innere Heimat ist, wie ich dort zwischen Kreativität, Inspiration, Ordnung und Unordnung mein Schreibleben...
Löffellisten sind eine schöne Möglichkeit, Zukunftsvisionen in konkrete Ergebnisse zu bekommen. Außerdem macht es viel mehr Freude, auf seine...
Weibliches Schreiben, biografisches Schreiben, bietet für uns Frauen einen zusätzlichen, sicheren Raum. Hier können wir über die...
Erst vor kurzem habe ich eine Freundin besucht, deren Tante eine bekannte Malerin ihrer Zeit gewesen war. Was nun folgt, kann man als aktive Biografiearbeit bezeichnen. Denn meine Freundin hat sich einige Bilder ihrer Tante neben ihre eigenen gehangen. Warum diese alten Dinge für das jetzige Leben wichtig sind.
Das fragt sich zu seiner Familiengeschichte heute manchmal mein 91-jähriger Vater, wenn er an seine Mutter denkt. Ich sage ihm, dass er damals...
Es gibt Momente im Leben, die uns tief erschüttern – Augenblicke, in denen wir unser eigenes Spiegelbild nicht mehr wiedererkennen. Nicht, weil...