Über meine Bloginhalte
Auf meinem Blog findest du Texte darüber, was alles zum biografischen Schreiben gehört, wie viel wirkungsvoller es ist, wenn du von Hand schreibst und wofür du das Schreiben nutzen kannst. Über Lebensläufe faszinierender Frauen und Feminismus. Lerne mehr über Biografien, Persönlichkeitsentwicklung und Tagebuchschreiben bzw. Journaling.
So war mein Juni 2025 – Ein Rückblick
Von Kyffhäuser über das Literaturmuseum Meiningen bis zu meinem eigenen Start eines biografischen Projektes war mein Juni 2025 geprägt von biografischen Pfaden. Daneben habe ich mit einem...
Biografisches Schreiben lernen – Wohin mich mein Schreiben schon geführt hat
Wenn du biografisches Schreiben lernen möchtest, kann dir meine Geschichte vielleicht Mut machen. Schon als Kind hatte ich ein Tagebuch – nicht, weil mir jemand sagte, ich solle schreiben,...
Abschied und Neuanfang: So meisterst du den Übergang
Trennungen, Umzüge, neuer Job: Abschiede und Neuanfänge gehören zu jedem Leben dazu. Da wir heute länger leben als früher und unsere Biografien komplexer geworden sind, haben wir aber mehr...
Wie ich Frauen stärke
Was kann jede*r Einzelne von uns tun für mehr Chancengleichheit aller Geschlechter? Was tue ich dafür? Mit diesem Artikel antworte ich auf meinen eigenen Aufruf zur Blogparade "Was tust du, um...
Mein Schreibtisch – Ein Ort für Literatur, Selbstliebe und kreatives Chaos
Warum mein Schreibtisch ein Stück innere Heimat ist, wie ich dort zwischen Kreativität, Inspiration, Ordnung und Unordnung mein Schreibleben organisiere und wie es dazu kam. Davon erzählt dieser...
Ein neues Kapitel in meinem Leben
An einem Montagabend im Januar gehe ich durch die Glastür der Gemeinderäume der Dreieinigkeitskirche in Nürnberg-Gostenhof. Ich frage, wo ich mich dazusetzen soll und beginne zaghaft, die ersten...
Meine bunte Welt des Journaling
Abtauchen, Gefühle ausatmen, Träume loslassen, neue Sicht aufs Hier und Heute: Für all das brauche ich nur Stift und Papier. Zugegebenermaßen ein wirklich schönes Papier und ein Stift, der gut in...
Aufruf zur Blogparade: Die Welt braucht Frauen – Was tust du, um Frauen zu stärken?
Aufruf zur Blogparade: "Frauen sind doch längst gleichberechtigt", denken tatsächlich manche Menschen. Doch die Fakten sprechen eine andere Sprache: Bis heute gibt es kein Land der Welt, das...
Meine Löffelliste für das 3. Quartal 2024
Löffellisten sind eine schöne Möglichkeit, Zukunftsvisionen in konkrete Ergebnisse zu bekommen. Außerdem macht es viel mehr Freude, auf seine Ziele hinzuarbeiten, wenn man sie benennt und gerne...
Was ist weibliches Schreiben? Auf jeden Fall für alle gut!
Weibliches Schreiben, biografisches Schreiben, bietet für uns Frauen einen zusätzlichen, sicheren Raum. Hier können wir über die gesellschaftlichen, Bedingungen des Patriarchats nachdenken, in...
Fun Facts über mich – vom Traktorführerschein bis Gesangsauftritt mit Zahnbürste
Ja tatsächlich, wenn ich so über meine Jahrzehnte schaue, kommen schon ein paar originelle, komische, eigenwillige Situationen zusammen, die ich erlebt habe. Viele sind lustig, manche auch...
Deine Zukunft liegt manchmal im alten Familienkoffer
Erst vor kurzem habe ich eine Freundin besucht, deren Tante eine bekannte Malerin ihrer Zeit gewesen war. Was nun folgt, kann man als aktive Biografiearbeit bezeichnen. Denn meine Freundin hat sich einige Bilder ihrer Tante neben ihre eigenen gehangen. Warum diese alten Dinge für das jetzige Leben wichtig sind.
Was wir von Improtheater und Held:innenreisen für unsere Geschichte lernen können
Letzten Sonntag habe ich einen Improtheater-Workshop besucht. Im Kulturladen Zeltnerschloss, einem wunderschönen Ort auf einer idyllischen kleinen Insel mitten in der Stadt von Nürnberg. Schon...
Familiengeschichte – „Warum habe ich sie früher zu wenig befragt?“
Das fragt sich zu seiner Familiengeschichte heute manchmal mein 91-jähriger Vater, wenn er an seine Mutter denkt. Ich sage ihm, dass er damals einfach zu jung war. Als junger Mensch interessiert...
Wie finde ich heraus, wer ich (eigentlich) bin? Wege zur Selbstfindung und inneren Klarheit
Es gibt Momente im Leben, die uns tief erschüttern – Augenblicke, in denen wir unser eigenes Spiegelbild nicht mehr wiedererkennen. Nicht, weil sich unser Aussehen verändert hat, sondern weil wir...
12 Gründe, warum ein Hobby dein Leben verbessert
Als ich vor genau zehn Jahren in einen Chor eintrat, änderte sich alles für mich. Nicht auf einmal, aber Stück für Stück. Ich hatte regelmäßig einen Abend in der Woche, auf den ich mich riesig...